top of page

Über uns

Bereits im 13. Jahrhundert trieben Salzleute in der Gegend rund um die Marktgasse ihren Handel. Um 1442 kam das ursprünglich „Wetzwilerhaus“ am Limmatquai in den Besitz der Salzleute. Diese gaben ihm das Emblem des Bergbaus, eine Haue (Houw, Salzhouw) und nannten es fortan „Haus zur Haue“. Zu jener Zeit war auch die Grempler-Zunft in diesem Haus sesshaft und man das „Kürschnerhaus zum Kämeltier“ am Münsterhof, von wo auch der heutige Name „Zunft zum Kämbel“ stammt.


In den weiteren Jahrhunderten wechselte das Haus mit dem markanten Erker viele Male den Besitzer und auch seine Fassade. Rund 200 Jahre gehörte es der Familie Hirzel. Aus jener Zeit stammt auch der Hirsch, deren Wappentier, der noch heute auf der Zinne des Hauses thront.
Dank eines glücklichen Zufalls konnte das Haus zur Haue 1956 von einem Kämbel-Zünfter gekauft werden. Nur wenige Wochen später wurde dieses in den Besitz der neu gegründeten Gesellschaft zum Kämbel in der Haue überführt. So kehrte die Zunft zum Kämbel, rund 500 Jahre nachdem sie ihre Trinkstube hatte, wieder in das Haus am Limmatquai zurück. 1970 wurde der
Zunftsaal eingebaut, 1980 die Gaststube im Erdgeschoss. Nach einer sanften Auffrischung lädt diese als gemütliches Speis- und Tranklokal heute wieder zum Geniessen und Verweilen ein.

Lernen Sie unseren Koch kennen

DSC_0956-Modifica.jpg

Bankett Event Saal

Der Bankett Event Saal ist weit mehr als eine Eventlocation im zürcher Gebiet. Als exklusive Traditions- und Eventlocation bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Leistungen und Spitzenküche für Ihren Erfolg. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich durch unseren wunderschönen Saal führen und lernen Sie den herzlichen Gastgeber kennen.

Termin vereinbaren

bottom of page